
Up there - Collective Ma´louba
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr
Tickets from €23.50
*
Concession price available
Event organiser:
Theater an der Ruhr gGmbH, Akazienallee 61, 45478 Mülheim/Ruhr, Germany
Event info
Ein dokumentarischer, dramatischer Text, der die Geschichte von weiblichen politischen Gefangenen erzählt, die vor etwa 30 Jahren im Frauengefängnis Doma in Syrien eine Inszenierung von Henrik Ibsens aufführten und damit die Autorität des Gefängnisses herausforderten. Der Text geht von den dramaturgischen Fragen dieses Ereignisses aus und zeichnet seine Veränderungen nach, indem er das Leben einiger der Teilnehmerinnen an dieser Arbeit und die Veränderungen der Fragen der individuellen Freiheit in Syrien nach ihrer Entlassung und ihr Leiden unter dem sozialen Stigma des politischen Gefangenen über die Phase der revolutionären Bewegung und des Krieges bis hin zur Gegenwart nachzeichnet.
Text: Wael Kadour, Inszenierung: Wael Kadour und Mohammad Al Rashi, Szenographie: Jean Christophe Lanquetin, Ton: Khaled Kurbeh
Mit Wejdan Nassif und Hend Kahwaji
In arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die MEG - Mülheimer Entsorgungsgesellschaft
Text: Wael Kadour, Inszenierung: Wael Kadour und Mohammad Al Rashi, Szenographie: Jean Christophe Lanquetin, Ton: Khaled Kurbeh
Mit Wejdan Nassif und Hend Kahwaji
In arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die MEG - Mülheimer Entsorgungsgesellschaft
Event location
Seit 1981 bietet das Theater an der Ruhr jede Saison ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Das Theater versteht sich dabei als Ort der Begegnung und des Dialogs, der allen Kulturinteressierten offen zum Austausch steht.
Heim des Theaters an der Ruhr ist das Solbad in Mülheim, das in den Ländereien des historischen Hofguts Raffelberg liegt. Der ehemalige Kursaal des Hauses eignet sich hervorragend als Aufführungsstätte. Das historische Ambiente der unter Denkmalschutz stehenden Parklandschaft bildet einen einmaligen Rahmen für das Theater. Besucher sind jedoch nicht nur von der einzigartigen Kulisse des Gebäudes begeistert, sondern auch vom inhaltlichen Angebot des Theaters. Ausgewählte Stücke und ein hervorragendes Ensemble tragen dazu bei, dass jede Veranstaltung zum Erlebnis wird. Kooperationen mit internationalen Theatergruppen zeigen Einblicke in den Umgang mit Theater im Ausland und geben Anregungen für zukünftige Produktionen.
Das Theater an der Ruhr ist mehr als nur Theater: Es ist Plattform, Werkstatt und Inspirationsquelle in einem. Besucher schätzen das Theater an der Ruhr als wichtigen Kulturort im Ruhrgebiet und sind gespannt, was sich das Ensemble für die neue Spielsaison ausgedacht hat.
Heim des Theaters an der Ruhr ist das Solbad in Mülheim, das in den Ländereien des historischen Hofguts Raffelberg liegt. Der ehemalige Kursaal des Hauses eignet sich hervorragend als Aufführungsstätte. Das historische Ambiente der unter Denkmalschutz stehenden Parklandschaft bildet einen einmaligen Rahmen für das Theater. Besucher sind jedoch nicht nur von der einzigartigen Kulisse des Gebäudes begeistert, sondern auch vom inhaltlichen Angebot des Theaters. Ausgewählte Stücke und ein hervorragendes Ensemble tragen dazu bei, dass jede Veranstaltung zum Erlebnis wird. Kooperationen mit internationalen Theatergruppen zeigen Einblicke in den Umgang mit Theater im Ausland und geben Anregungen für zukünftige Produktionen.
Das Theater an der Ruhr ist mehr als nur Theater: Es ist Plattform, Werkstatt und Inspirationsquelle in einem. Besucher schätzen das Theater an der Ruhr als wichtigen Kulturort im Ruhrgebiet und sind gespannt, was sich das Ensemble für die neue Spielsaison ausgedacht hat.
Theater an der Ruhr
Akazienallee 61
45478 Mülheim an der Ruhr